- cretta
- croyance, foi
Dicționar Român-Francez. 2014.
Dicționar Român-Francez. 2014.
Palanche de la Cretta — Infobox Mountain Name = Palanche de la Cretta Photo = Caption = Elevation = convert|2927|m|ft|0|lk=on Location = SUI Range = Pennine Alps Prominence= Coordinates = coord|46|5|38.8|N|7|27|52.4|E|type:mountain region:CH|display=inline,title First… … Wikipedia
Kingdom of Lindsey — Lindsey or Linnuis is the name of the Anglo Saxon kingdom that lay between the Humber and the Wash, forming its inland boundaries from the course of the Witham and Trent rivers (with the inclusion of an area inside of a marshy region south of the … Wikipedia
Creoda — Britannien um 600 Creoda (fl. 6. Jahrhundert) soll der erste bekannte König des angelsächsischen Königreiches Mercia gewesen sein. Der Angelsächsischen Chronik zufolge war Creoda der Sohn des Cynewald, dem Sohn des Cnebba, dem Sohn des Icel;[1]… … Deutsch Wikipedia
Königreich Lindsey — Karte Englands um 600 Lindsey oder Linnuis war eines der angelsächsischen Königreiche in der frühmittelalterlichen Zeit der Heptarchie. Es lag zwischen dem Fluss Humber und dem Gezeitenbecken The Wash an der Ostküste Englands. Seine Grenzen… … Deutsch Wikipedia
La Forclaz (Val d'Hérens) — Les Haudères, Tal der Borgne de Ferpècle und Dent Blanche Les Haudères (500 Einwohner, 1433 m) ist ein Ortsteil der Gemeinde Evolène im Val d Hérens, einem Seitental der Rhône im französischsprachigen Teil des Schweizer Kantons Wallis.… … Deutsch Wikipedia
Les Haudères — Les Haudères, Tal der Borgne de Ferpècle und Dent Blanche Les Haudères (500 Einwohner, 1433 m) ist ein Ortsteil der Gemeinde Evolène im Val d Hérens, einem Seitental der Rhône im französischsprachigen Teil des Schweizer Kantons Wallis. Inhalt … Deutsch Wikipedia
Royaume de Lindsey — Pour les articles homonymes, voir Lindsey. La Grande Bretagne au milieu du VIe siècle. Le Lindsey est un royaume anglo saxon situé dans le no … Wikipédia en Français
Sappada — Administration Pays Italie Région … Wikipédia en Français
Il Coral — ist in seiner zweiten Auflage von 1987 das offizielle Gesangbuch der Engadiner evangelisch reformierten Kirchgemeinden in der Bündner Landeskirche. Der Coral ist in allen Engadiner Kirchgemeinden mit Ausnahme des rein deutschsprachigen St. Moritz … Deutsch Wikipedia